Die Amphibien im Kreis Höxter


3.13c Seefrosch - Rana ridibunda (PALLAS, 1771)

Der Seefrosch ist die größte der heimischen Grünfroscharten. Die Tiere halten sich während ihres gesamten Lebens in oder an Gewässern auf und bevorzugen dabei größere, eutrophe Stillgewässer in den Flussauen (GÜNTHER 1996 e).

Seine Verbreitung ist mehr östlich orientiert und reicht vom Rhein im Westen über das Baltikum bis zum Ural, im Süden über den Balkan, Griechenland und die Türkei bis in den Iran.

So ist er auch im Kreisgebiet nur in den erweiterten Flussauen von Weser und Emmer zu finden, vor 1990 nach PREYWISCH (1978) mit einer Präsenz von 6%, heute nachweislich nur noch mit einer von knapp 4%. Auch hier müssen genauere Untersuchungen ein detaillierteres Bild liefern.